Noch 2 Stück auf Lager. Lieferzeit 2 bis 4 Tage
Ein Musikbilderbuch über das Leben von Ludwig van Beethoven, mit Musik-CD, zum Vorlesen, Selberlesen und Musik hören,
von Cosima Breidenstein mit Illustriationen von Barbara Scholz
Format: 24,5 x 30,8 cm, gebundenes Hardcover mit 48 Seiten und CD, farbig illustriert.
ISBN: 978-3-7373-5785-2
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven!
Der kleine Ludwig van Beethoven sollte eigentlich ein Wunderkind wie Mozart werden. So hatte sich sein Vater das gedacht. Also musste Ludwig van Beethoven schon mit 4 Jahren Klavier lernen, später dann auch Orgel und Geige spielen. Und obwohl Ludwig den strengen Unterricht bei seinem Vater nicht gemocht hat und einfach kein richtiges Wunderkind werden sollte, so wurde er doch einer der berühmtesten Komponisten der Welt!
Seine Geschicht wird hier kindgerecht und liebenswert erzählt mit wundervollen Illustrationen bebildert und man kann nicht anders, als mit viel Freude einzutauchen in Beethovens Zeit und seine Lebensgeschichte. Nicht nur für Kinder eine fesselnde Geschichte!
Dem Buch liegt eine CD bei, auf dem ausgewählte Musikstücke und der erzählte Bilderbuchtext zu hören sind.
Altersempfehlung: ab ca. 3 Jahren
Achtung! Kleinteile können abgerissen und verschluckt werden. Erstickungsgefahr!
Gegründet 1807 in Aarau in der Schweiz, konzentrierte sich der Verlag Sauerländer ab derm 20. Jahrhundert auf Kinder- und Jugendliteratur sowie das Schulbuch. Heute steht die Verlagsgruppe FISCHER Sauerländer für hochwertige Bilderbücher erzählende Kinder- und Jugendliteratur, Sach- und Familienbücher sowie mittlerweile auch ein umfangreiches Hörbuchprogramm. Somit prägt seit über 200 Jahren der Anspruch, qualitativ hochwertige Bücher zu verlegen, das Verlagsprogramm. Bis heute erscheinen bei Sauerländer Bilderbücher mit hohem künstlerischen Anspruch und beliebten Figuren.
Die Bilderbuchreihe der Soundbücher für Kleine und ganz Kleine erfreuen sich seit ihrem Erscheinen 2014 immer größerer Beliebtheit.
studierte Violine in Mannheim. Später war sie Konzertmeisterin der Oper Hagen, spielte bei den Düsseldorfer Symphonikern und im WDR Rundfunkorchester.
Heute ist sie Konzertmeisterin der Sinfonietta Köln und soliert und moderiert bei verschiedenen Konzertprogrammen. Ihre Musik-Hörbücher der Reihe "Abenteuer Klassik" erhielten Empfehlungen bei Spiegel-Online, in der Brigitte und in HR2 Kultur.
wurde in Herford geboren und machte dort eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Anschließend studierte sie Graphik an der Fachhochschule Münster. Seit 1999 ist sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig.
|
|