Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Käufe im Onlineshop ZAMBOMBA.de
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist erreichbar über den externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen von Melanie Faul, ZAMBOMBA, Florastraße 40, 13187 Berlin (nachfolgend “ZAMBOMBA”) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.
1.2 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit ZAMBOMBA in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
2.1 Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
2.2 Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
2.3 Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im “Warenkorb” abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Anklicken der Schaltfläche “Kasse” und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
2.3.1 Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Amazon Pay, Sofort, giropay) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion “zurück” des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche (“jetzt kaufen” bzw. “jetzt bezahlen”) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
2.3.2 Soweit Sie als Zahlungsart eine “später-bezahlen”-Methode wie “Vorkasse per Banküberweisung”, “Rechnungskauf für öffentliche Einrichtungen” oder “Karten-/Barzahlung bei Selbstabholung” auswählen, geben Sie mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche (“jetzt kaufen”) ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Wir können dann dieses Angebot annehmen, indem wir Ihnen binnen 7 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden. Der Vertrag kommt mit der Zusendung dieser Auftragsbestätigung zustande.
2.3.3 Mit Ihrer Auftragsbestätigung oder unmittelbar im Anschluss daran erhalten Sie Ihre Rechnung als pdf-Datei. Es wird darüber hinaus keine weitere Rechnung versendet. Wünschen Sie eine Rechnung in Papierform, können Sie uns dies entweder unter “Anmerkungen” im Bestellprozess, oder im Anschluß an Ihre Bestellung gern auch per Email mitteilen. Wir versenden die Rechnung dann ausgedruckt mit Ihrem Paket.
2.4 Vor Abgabe einer Bestellung können Sie uns Anfragen zur Erstellung eines Angebotes senden. Diese Anfragen sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
2.5 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
2.6 Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit:
Melanie Faul, ZAMBOMBA,
Florastraße 40, 13187 Berlin, E-Mail: contact(at)zambomba.de,
Telefon: 030 / 499 12 009, Fax: 030 / 499 89 700, Umsatzsteuer-ID:
DE280039296
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung und, nach Annahme der Bestellung durch uns, eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten zu. Der Kaufvertrag über die bestellte Ware kommt erst zustande, wenn Sie von uns die entsprechende Auftragsbestätigung erhalten.
Wenn die Lieferung unser Haus verlässt, erhalten Sie eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungslink per Email, sowie – sofern Sie Ihr Einverständnis gegeben haben – ggf. eine Email des Versandunternehmens (z.B. DHL oder DPD) zwecks Sendungsavis.
Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken. Wenn Sie ein Kundenkonto bei uns eingerichtet haben, haben Sie auch darüber jederzeit Zugriff auf die von Ihnen getätigten Bestellungen. Die AGB werden Ihnen darüber hinaus mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung per Email zugesandt, ebenso wie unsere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht.
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken in unserem Onlineshop verwendet und nur zu den o.g. Zweck dem Versandunternehmen (z.B. DHL oder DPD) mitgeteilt. Sollten Sie die Weitergabe Ihrer Emailadresse zwecks Versendung einer Email zur Sendungsverfolgung an den Versandanbieter nicht wünschen, so markieren Sie bitte nicht das entsprechende Kästchen im Kaufprozess. Sie erhalten dann keine weitere Email mit einem Link zu Ihrer Sendungsverfolgung.
§ 4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ihren Widerruf richten Sie bitte an:
Melanie Faul, ZAMBOMBA
Florastraße 40
D-13187 Berlin
Tel: +49 30 499 12 009
Fax: +49 30 499 89 700
E-Mail: contact(at)zambomba.de
Sie können dafür das anhängend beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten an
Melanie Faul, ZAMBOMBA
Florastraße 40
D-13187 Berlin
zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Im Rahmen des Widerrufsrechts gelten folgende Ausschlüsse: Folgende Produkte können im Rahmen des Widerrufsrechts nicht zurückgegeben werden (sondern nur, wenn sie mangelhaft sind):
- Tonaufnahmen bzw. CDs in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. nach Kundenwunsch hergestellte Kunstdrucke in nicht standardisierten Größen), insbesondere personalisierte Artikel.
- Dienstleistungen wie z.b. “als Geschenk verpacken”, wenn wir diese Leistung vollständig erbracht haben.
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass ein im Rahmen des Widerrufsrechts zurückgesandter Artikel im selben Zustand sein muss, in dem Sie ihn erhalten haben. Das bedeutet, dass neue Artikel in genau dem Zustand zurückgegeben werden müssen, in dem Sie sie von uns erhalten haben (einschließlich aller Zubehörteile). Markenetiketten, Garantiekarten, Zertifikate (z. B. zu Echtheit, Härtegrad und Schätzwert) sowie Aufkleber müssen am oder beim Produkt verbleiben, wenn Sie dieses zurückschicken möchten. Ist ein zurückgesandter Artikel nicht in diesem Zustand, kann die Erstattung verringert werden. Sollten Sie beim Kauf der Waren einen Expressversand ausgewählt und bezahlt haben, so erstatten wir Ihnen bei Widerruf nicht die tatsächlich angefallenen Mehrkosten für den Expressversand, sondern ausschliesslich die Kosten für die günstigste Versandmethode der Hinsendung.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
§ 5 Preise und Versandkosten
5.1 Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten. Die Lieferung erfolgt in der Regel entweder mit DPD, GLS oder mit DHL GoGreen. In Ausnahmefällen liefern wir mit einem anderen Anbieter unserer Wahl. Kunden haben im Bestellprozess die Möglichkeit, beim Versand nach Deutschland zwischen den Anbietern DPD und DHL auszuwählen oder uns die Wahl zu überlassen (automatische Auswahl), nicht jedoch, wenn Sie als Öffentliche Einrichtung bei uns bestellen. In diesem Fall behalten wir uns die Wahl der Versandmethode vor, versenden jedoch in der Regel mit DPD oder GLS.
5.2 Die zusätzlich zum Warenwert anfallenden Versandkosten betragen derzeit 5,99 EUR (inkl. MWSt.) für einen Versand per DPD oder bei automatisch durch eine von uns ausgewählte Versandmethode innerhalb von Deutschland. Für einen Versand per DHL berechnen wir 6,99 EUR (inkl. MWSt.) innerhalb von Deutschland.
5.3 Bei einzelnen Artikeln, z.B. Kleinartikeln mit einem Warenkorb-Gesamtgewicht von unter 1 kg, besteht die Möglichkeit des Versandes mit DHL Warenpost per Großbrief. Sofern dies möglich ist, wird diese Versandart im Warenkorb angezeigt. Die für diese Versandart anfallenden Versandkosten betragen derzeit 3,99 EUR (inkl. MWSt).
5.4 Die zusätzlich zum Warenwert anfallenden Versandkosten für einen Express-Versand via DPD Next Day Delivery am nächsten Werktag bis 18 Uhr (bei Bestellung werktags bis 12 Uhr) betragen derzeit 17,99 EUR (inkl. MWSt.) für jede Bestellung. Bei Auswahl dieser Versandmethode und Bestelleingang nach 12 Uhr werktags oder am Wochenende (Samstag/Sonntag) verlängert sich die Zustellung jeweils um einen Werktag. Diese Versandoption steht nur zur Verfügung bei sofort lieferbaren Artikeln, die nicht als Direktlieferungen aus Herstellerlagern, sondern aus unserem eigenen Warenlager versendet werden. Bei Auswahl dieser Lieferart ist eine Lieferung an eine Packstation oder eine Postfiliale ausgeschlossen.
5.5 Die zusätzlich zum Warenwert anfallenden Versandkosten für einen Versand nach Österreich betragen pauschal für jede Bestellung 15,99 EUR (inkl. MWSt.).
5.6 Die zusätzlich zum Warenwert anfallenden Versandkosten für einen Versand in ein anderes EU-Land gemäß der Liste unter §8 Abs.1 betragen pauschal für jede Bestellung 15,99 EUR (inkl. MWSt.).
5.7 Die zusätzlich zum Warenwert anfallenden Versandkosten für einen Versand in die Schweiz betragen pauschal für jede Bestellung 17,99 EUR. Ab einem Warenwert von 150,00 EUR berechnen wir für den Versand eine Kostenpauschale von 25,99 EUR.
Bei einem Versand in die Schweiz können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei einer Bestellung mit Rechnungs- und Lieferadresse in der Schweiz wird keine gesetzliche Umsatzsteuer berechnet. Diese wird im Zielland fällig.
§ 6 Zahlungsbedingungen / Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
6.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.7. Wenn Sie Verbraucher sind, ist der Kaufpreis mit Eintritt eines Zahlungsverzugs während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wenn Sie nicht Verbraucher sind, beträgt der Zinssatz während des Zahlungsverzuges 8 % über dem Basiszinssatz. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend
zu machen.
6.8. Zahlungsarten:
Die Zahlung erfolgt je nach Standort (Land) des Kunden wahlweise per Vorkasse durch Banküberweisung, durch Zahlung via Sofort-Überweisung (mit Klarna) oder Paypal, durch Kauf auf Rechnung (mit Klarna), Zahlung per Kreditkarte, per Apple-Pay, Giropay sowie durch eine weitere von unserem Zahlungsanbieter Mollie angebotenen Zahlungsart im europäischen Ausland (EPS, iDEAL, Bancontact, KBC/CBC Payment Button, Belfius Direct Net) oder aber durch Bar- bzw. Kartenzahlung bei Selbstabholung in unserem Ladengeschäft. Öffentliche Einrichtungen können die Zahlungsmethode “Kauf auf Rechnung für Öffentliche Einrichtungen” auswählen.
6.8.1 Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse durch Banküberweisung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestätigungsemail, die Sie direkt nach Abschluss der Bestellung als Eingangsbestätigung an die von Ihnen angegebene Emailadresse erhalten. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Werktagen auf unser Konto zu überweisen, anderenfalls behalten wir uns die Stornierung der Bestellung vor.
Bei Zahlungen aus dem Ausland per Banküberweisung, die nicht über ein SEPA-fähiges Bankkonto (EURO-Konto) getätigt werden, behalten wir uns vor, die entstehenden Bankgebühren, sofern Sie diese nicht von vornherein zu Ihren Lasten gehen lassen, gesondert in Rechnung zu stellen.
6.8.2 Bei Wahl der Zahlungsart Sofortüberweisung werden Sie mit Abschluß des Bestellvorgangs auf die Webseite von Klarna Bank AB (publ). Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, weitergeleitet, um mit Hilfe von deren Service Ihre Banküberweisung bei Ihrer eigenen Hausbank zu tätigen. Für die Transaktion benötigen Sie die PIN/TAN Ihres Online-Bankings. Diese Zahlungsweise ist nur bei Bestellungen aus und Lieferung nach Deutschland oder Österreich möglich. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Weitere Informationen über Klarna finden Sie hier. Die Klarna App finden Sie hier.
6.8.3 Bei der Zahlungsart Paypal/Paypal-Checkout werden Sie auf die Login-Seite des Zahlungsanbieters PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (“PayPal”) weitergeleitet und wickeln die Zahlung gemäß den AGB der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. ab.
Die einzelnen Zahlungsarten über “PayPal” werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz sowie im Online-Bestellvorgang angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich “PayPal” weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Derzeit bieten wir Ihnen über den Paypal-Checkout die Zahlung mit Paypalkonto an, oder aber eine Bezahlung per Lastschrift oder Kreditkarte. Für letztere beiden benötigen Sie kein Paypalkonto, um die Zahlung vorzunehmen.
Nähere Informationen zu “PayPal” finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.
Bei der Zahlungsart “Paypal” behalten wir uns vor, die Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse zu verweigern.
6.8.4 Zahlungsarten über den Anbieter Mollie:
Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über “Mollie” angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V. (Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande; “Mollie”).
Die folgenden Zahlungsmethoden werden über Mollie abgewickelt:
Kauf auf Rechnung (mit Klarna), Kreditkarte, Giropay, Apple-Pay, EPS, iDEAL, Bancontact, KBC/CBC Payment Button, Belfius Direct Net.
Für die Zahlungsabwicklung kann sich “Mollie” weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen, wenn Sie nach Auswahl der Zahlungsart auf die Schaltfläche des Zahlungsanbieters weitergeleitet werden. Nähere Informationen zu “Mollie” finden Sie unter https://www.mollie.com/de.
6.8.5 Zahlungsart Kauf auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen innerhalb von Deutschland.
Als Kindergarten, Schule, Kirchenverband, Einrichtung für behinderte Menschen oder andere öffentliche Einrichtung oder Institution/Behörde können Sie auf Rechnung bestellen, ohne dass Ihnen weitere Gebühren entstehen. Wählen Sie diese Zahlungsmethode im Bestellprozess für Ihre Bezahlung aus, übersenden wir Ihnen nach Prüfung Ihrer Angaben die Ware mit Ihrer Rechnung, die alle Kontodaten für Ihre Überweisung enthält. Die Überweisung des Rechnungsbetrages ist nach Erhalt der Ware innerhalb von 14 Werktagen fällig. Bei Zahlungsverzug übersenden wir Ihnen eine Zahlungserinnerung nach Ablauf dieser Frist. Erfolgt darauf noch kein Zahlungseingang innerhalb weiterer 7 Werktage, übersenden wir Ihnen eine Mahnung. Bei Übersendung der Mahnung wird zugleich eine Mahngebühr von EUR 5,00 fällig. Jede weitere Mahnung wird ihrerseits mit EUR 5,00 Mahngebühren in Rechnung gestellt.
Voraussetzung für die Auswahl dieser Zahlungsmethode: Rechnungs- und Lieferadresse gehören einer öffentlichen Einrichtung / Institution in Deutschland.
Bei nicht berechtigter Auswahl dieser Zahlungsmethode wird die Bestellung auf “Vorkasse per Banküberweisung” umgestellt.
6.8.6 Zahlungsart Bar- oder Kartenzahlung bei Selbstabholung –
Diese Zahlungsmethode steht ausschließlich bei der Wahl der Liefermethode “Selbstabholung” zur Verfügung. Wenn Sie in unserem Ladengeschäft in der Florastraße 40 in 13187 Berlin-Pankow vorbeikommen, stehen Ihnen die Zahlungsarten Barzahlung oder Giro-, Debit- bzw. Kreditkarte oder Paypal-App zur Verfügung.
§ 7 Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
8.1 Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
8.2 Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
8.3 Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
§ 9 Hinweise zur Batterieentsorgung
Einige der von uns angebotenen Waren enthalten Batterien. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir außerdem verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben oder uns diese ausreichend frankiert zurücksenden.
Die Rückgabeadresse lautet:
Zambomba
Florastr. 40
13187 Berlin
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
§ 10 Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 unter der Telefonnummer 030 / 499 12 009 oder per E-Mail an contact(at)zambomba.de
§ 11 Rechtsordnung, Gerichtsstand
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann ( Verbraucher ) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als ihnen dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand Berlin.
§ 12 Alternative Streitbeilegung
12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
12.2 Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§ 13 Sonstiges
13.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
13.2 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
Stand: Dezember 2022